Am dritten und letzten Projekttag kamen die „Minimusiker“ zu uns nach Hellefeld. Nach einem gemeinsamen Warm- Up nahmen wir gemeinsam unseren neuen Schulsong „Wunderbare Zeit“ in der Sporthalle auf.
Das war ein spannendes Erlebnis und wir können es alle kaum erwarten, bis unsere Schul- Cd herauskommt. Auf dieser wird dann natürlich nicht nur der Schulsong zu hören sein, sondern auch alle weiteren einstudierten Lieder der einzelnen Klassen aus Sundern und Hellefeld. Zum Abschluss der Aufnahmen gab es noch eine Überraschung: eine goldene CD für unsere Schule.
Ab 11 Uhr begann dann unser großes Schulfest an der Schützenhalle und auf dem Schulgelände in Hellefeld. Die Betreuung beider Standorte hatte sich tolle Stationen einfallen lassen und auch das Wetter spielte mit.
Ein besonderes Highlight für alle war der „Menschenkicker“.
Den krönenden Abschluss der Projekttage bildete das Bühnenprogramm, welches von allen 200 Kindern beider Standorte vorbereitet worden war. Mindestens ebenso viele Eltern, Großeltern und Geschwister ließen es sich nicht nehmen, vor Ort mit dabei zu sein. Schulleiterin Andrea Brickwede begrüßte zunächst die Gäste in der sehr gut gefüllten Schützenhalle in Hellefeld.
Auf der großen Bühne wurden anschließend die eingeübten Lieder, Tänze sowie ein Sketch aufgeführt. Das Publikum war ebenso begeistert wie die Lehrkräfte und Kinder. Am Ende kamen dann noch einmal alle Schüler*innen auf und vor die Bühne um den gemeinsamen Schulsong zu singen.
Das war ein tolles Gemeinschaftserlebnis genauso wie der gesamte Tag!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken bei…
… beiden Fördervereinen, die allen Kindern eine Schul- CD sponsern werden und uns beim Kaffee- und Kuchenverkauf unterstützt haben.
… bei den Betreuungsteams beider Standorte für die schönen und kreativen Stationen.
… der Schützenbrüderschaft Hellefeld für das kostenlose Bereitstellen der Schützenhalle. Es war der perfekte Ort!
… Frau Köppe für die Organisation und den Transport des Menschenkickers und für die tolle Idee.
… allen Eltern und Helfer*innen, sei es bei der Vorbereitung und Orga oder beim Auf- und Abbau, Verkauf, Kuchenbacken etc.