Alle Jahre wieder… Weihnachtsbasteln

Traditionell fand am Freitag vorm 1. Advent unser großer Basteltag statt. In allen vier Klassen wurden geschnitten, geklebt, geprickelt und verziert. Dabei wurden auch reichlich Weihnachtsplätzchen gebacken und natürlich auch verzehrt. Mit dem Ausblick auf die verschneite Winterlandschaft wuchs die Vorfreude auf diese besondere Zeit bei allen Beteiligten noch einmal extra. Wir wünschen alle Familien […]

Weiterlesen

Handball- Grundschulspielfest in Sundern

Am Freitag, 17. November fuhren die 3. und 4. Klasse zum Schulzentrum nach Sundern. Dort fand nach vier Jahren Corona- Pause wieder das Handballspielfest des HV Sundern statt. Der Standort in Hellefeld stellte drei Mannschaften. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften aus Sundern teil. In der Dreifachsporthalle herrschte ein ohrenbetäubender Lärm, da die zahlreichen Zuschauer ihre Teams […]

Weiterlesen

Mädchen- Fußballtag in Oeventrop

Am Dienstag vor den Herbstferien fuhren alle Mädchen des Standortes Hellefeld mit Frau Neuhaus und Frau Bittern zum Mädchen- Fußballtag nach Oeventrop. „Endlich“ konnten die Mädels mal einen Tag unter sich verbringen und haben dies sichtlich genossen. Für die Jungs ging es ebenfalls sportlich zu: Die ersten beiden Klassen machten Spiele auf dem Sportplatz in […]

Weiterlesen

Eisüberraschung und Schuljahresabschluss

Kurz vor den Sommerferien bekamen die Kinder (und Lehrkräfte) der Grundschule Hellefeld wieder eine schöne Abkühlung. Der Förderverein spendierte allen ein leckeres Eis, das bei den warmen Temperaturen sehr willkommen war. Wie jedes Jahr eine tolle Aktion. Vielen Dank dafür!       Zwei Tage später hieß es dann wieder „Tschüss sagen“ zu unseren großen […]

Weiterlesen

Sponsorenlauf 2023

Im Rahmen der Bundesjugendspiele absolvierten die SchülerInnen der Grundschule Hellefeld auch wieder einen Sponsorenlauf. Dieses Jahr geht der Erlös an den Förderverein der Schule sowie der Tafel in Sundern und ein lokales Hilfswerk für ukrainische Flüchtlinge. Bei heißen Temperaturen starteten zunächst die Kinder der 1. und 2. Klasse, angefeuert von vielen Eltern, den Lehrerinnen und […]

Weiterlesen